BuchenGutscheine
Jobs & Karriere im LiebesgrünJetzt schnell buchen! KURZFRISTIG frei gewordene Berghütten...
Belegungskalender

Bergdorf voller Lebensqualität

LiebesGrüne Art

Bergchalet Ausblick in die grüne Natur

Das langsame Dorf“ - so wird unser LiebesGrün von unseren Gästen genannt. Was für eine Auszeichnung. Es ist still und auf den ersten Blick gar nicht zu sehen. Ruhig liegt es da, am Waldrand unterhalb des Rothaarsteiges. Hier steht die Zeit still. Nicht nur für einen Moment. Hier passiert nicht viel. Und das ist gut so. Das ist Lebensqualität auf LiebesGrüne Art.

In unserem kleinen Bergdorf, dem sicherlich nördlichsten Chaletdorf im deutschsprachigen Raum, erlebt man die angenehme Bescheidenheit des Sauerlandes ganz intensiv. Lage, Hütten, Angebote und persönliche Zuwendung machen echten und ehrlichen Urlaub möglich. „Wir hätten unsere herrlichen Hütten schon unzählige Male verkaufen können“, lacht Ralf Blümer. Besser lässt sich die Begeisterung der Gäste wohl kaum ausdrücken.

Regionalität kann man nicht erklären, wenn man sie nicht lebt. Von der Architektur bis hin zur Speisekarte baut das Bergdorf auf seine Sauerländische Identität. Und auf ein Angebot, bei dem es an wirklich nichts fehlt. Ein Bergdorf der ganz besonderen Art. Ein Dorf voller Lebensqualität. Das ist Luxus auf LiebesGrüne Art.

Jetzt Film anschauen

Herzliche Gastfreundschaft

"Was man mit Liebe tut, wird gut."

Jessica und Ralf sind Gastgeber mit Leib und Seele. Und sie haben ihren Traum Realität werden lassen. Beide machen keine großen Worte, wenn man sie nach ihrem Antrieb und ihren Zielen fragt. „Jeden Tag das Mögliche versuchen. Und den Spaß daran nicht verlieren.“ Sie reden nicht lange, sie tun es einfach. Da hat Ralf seiner Jessica schon viel von seiner sauerländischen Haltung vermitteln können. Und sie? Lässig und unkompliziert, wie Holländer nun mal so sind.

Nachhhaltiges Hotelkonzept

Frische Äpfel serviert beim Frühstück

Urlaub mit gutem Gewissen...

Viele Menschen haben sich im privaten Bereich bereits zum Wohle des Ressourcen- und Klimaschutzes für eine nachhaltige Lebensweise entschieden und achten auf ihren ökologischen Fußabdruck. So soll auch Ihre kurze Auszeit oder Ihr Erholungsurlaub ökologisch verträglich, sozial vertretbar, naturnah und eben „grün“ sein. LiebesGrünes reisen bedeutet, die Natur möglichst nah und intensiv zu erleben, ohne auf sie einzuwirken oder dieser zu schaden. Das LiebesGrün bezieht z.B. nur Strom aus deutscher Wasserkraft und beheizt die Hütten mit Holzpellets. Seit kurzem beziehen wir wegen der Erweiterung des Dorfes auch Windgas von Greenpeace Energie. Für unser Windgas wird überschüssiger Windstrom in sauberen Wasserstoff umgewandelt, der dann – als klimaneutrales Gas – ins Erdgasnetz eingespeist und gespeichert wird.

Genießen mit Herz und Verstand
Mitarbeiterinnen des Bergdorf LiebesGrün in Schmallenberg

Unsere LiebesGrün-Familie

„Ihr seid das LiebesGrün“

Hand anlegen, wo immer sie gebraucht wird. Unser Team hat verstanden, worauf es im Service ankommt. Und unsere Gäste sind begeistert. Denn Service ist nichts anderes, als Achtsamkeit zu zeigen und zu leben. Mitarbeiter die neu bei uns anfangen, wundern sich, wie leicht das geht. Denn mit dieser hohen Achtsamkeit kommt die Freude des Gastes schnell zu uns zurück. Und motiviert uns Tag für Tag auf´s Neue. Das ist Zufriedenheit auf LiebesGrüne Art. Werde Teil unseres Teams!

Zu unseren aktuellen Job-Angeboten...
HolidayCheck Gold Award 2023HolidayCheck Special Award 2022HolidayCheck Special Award 2021HolidayCheck Gold Award 2020HolidayCheck Gold Award 2019Logo Gütesiegel Landlust Hotels außergewöhnliche UrlaubserlebnisseLogo von Slow Food Deutschland aus dem Jahr 2023